Fields marked with an asterisk (*) are required.
Name *
Username *
Password *
Verify password *
Email *
Verify email *
Vorheriger Monat Vorheriger Tag Nächster Tag Nächster Monat
Nach Jahr Nach Monat Nach Woche Heute Suche Gehe zu Monat
Moderationstraining: Gruppen, Teams & Workshops moderieren – von irgendwie zu richtig gut
Donnerstag, 20. November 2025, 18:00 - 19:30
Aufrufe : 130

Anmeldung unter https://moderationstraining.eventbrite.com/?aff=tv

Worum geht’s in diesem Training?

Du sitzt in Meetings oder Workshops und denkst: „Geht das nicht klarer, effizienter, lebendiger?“ Dann bist du hier richtig.

Ob im Teammeeting, im Workshop oder im Projekt: Wenn du Gruppen begleitest, willst du dich dabei sicher und souverän in deiner Moderationsrolle fühlen. Du möchtest endlich Workshops und Meetings gestalten, die einen echten Mehrwert für deine Teilnehmende bringen und effizient Ergebnisse erzielen.

Vielleicht ist Moderation für dich noch neu. Vielleicht bist du einfach in die Rolle reingerutscht. Vielleicht machst du das schon länger – und willst es jetzt fundierter angehen.

In diesem Training stellst du dein Wissen und Können auf solide Beine – praxisnah, interaktiv und mit ehrlichem Feedback. Für alle, die Gruppen führen, Sitzungen leiten oder Workshops begleiten (wollen) – egal ob im Job, im Ehrenamt oder im Bildungsbereich. Damit Moderation nicht nur passiert – sondern wirkt.

 

Für wen ist dieses Training?

Dieses Training richtet sich an Menschen, die schon mal in irgendeiner Form vor Gruppen standen – sei es in Meetings, Workshops, beim Unterrichten oder Präsentieren.

Außerdem bist du hier richtig, wenn du:

  • Gruppen leiten, begleiten oder koordinieren möchtest
  • in Gruppensettings für mehr Sicherheit, Struktur und Lebendigkeit sorgen willst
  • dich ausprobieren und professioneller moderieren lernen möchtest

Beruf, Kontext oder Branche spielen keine Rolle – Moderation funktioniert überall ähnlich.

 

Ziele des Trainings

Hier sind die konkreten Ziele, an denen wir gemeinsam arbeiten:

  • Du lernst die Grundlagen professioneller Gruppenmoderation – kompakt, praxisnah und sofort anwendbar
  • Du bekommst ehrliches, konstruktives Feedback auf deine Moderation, das dir bei all deinen weiteren Moderationen helfen wird
  • Du gewinnst Sicherheit, Klarheit und eine stimmige Haltung
  • Du verstehst, was gute Moderation wirklich ausmacht – unabhängig vom Raum oder Rahmen

 

Praxislabor statt Lehrgang

Das hier ist kein Frontalunterricht – es ist ein Praxislabor:

  • Kleine Lerngruppe mit viel Raum zum Ausprobieren
  • Interaktive Methoden statt Folienvorträge
  • Du übernimmst selbst die Moderation und stehst in echten Szenarien vor der Gruppe
  • Du bekommst Rückmeldung von der Gruppe und von zwei erfahrenen, professionellen Trainern

 

Inhalte

Hier lernst du das Handwerkszeug, das du wirklich brauchst – klar, kompakt und praxistauglich:

  • Was ist Moderation und was nicht – damit dir klar ist, was dein Job ist
  • Aufgaben & Haltung der Moderation – damit du weißt, was du alles nicht machen musst
  • Der Moderationszyklus – gibt dir Struktur, wenn du nicht weiterweißt
  • Einstiegssituationen gestalten – wie du von Anfang an alle abholst
  • Diskussionen moderieren – damit nicht nur die Lautesten reden
  • Entscheidungen moderieren – so, dass sie gemeinsam getragen werden
  • Methoden & Tools für den Moderationsalltag
  • Feedback geben & Selbstreflexion fördern

Das Training findet online statt – aber alles, was du lernst, funktioniert genauso gut in Präsenz. Der Fokus liegt auf dir als Moderator:in – nicht auf Tools oder Technik.

Alle Inhalte verteilen wir flexibel über vier Online-Termine – mit viel Zeit zum Üben, Anwenden und Weiterdenken.

 

Zeiten

Das Training besteht aus vier aufeinander aufbauenden Modulen. Mit deiner Anmeldung bist du automatisch bei allen vier Termine dabei.

  • 4 Termine à 1,5 Stunden
  • Jeweils 18:00–19:30 Uhr, online via Zoom
  • Termine: dienstags & donnerstags über zwei Wochen

 

Trainer-Team

Simon Böning ist Psychologe (M.Sc.), Organisationspädagoge (B.A.) und Psychoanalytiker (cand.). Er ist Prokurist und arbeitet als Seminarleiter und Moderator. linkedin.com/in/simon-boening

Richard Brand ist Soziologe (M.A.), verantwortete über fünf Jahre die Weiterbildung einer internationalen NGO und arbeitet heute als selbstständiger Teamentwickler, Event-Moderator und Trainer. linkedin.com/in/richard-brand

Zwei erfahrene Moderationsprofis, die Gruppen nicht nur leiten, sondern verstehen – und dich mit Klarheit, Humor und echtem Feedback weiterbringen.

Dieses Training wird in Kooperation mit dem Teach First Community e.V. realisiert.

Anmeldung unter https://moderationstraining.eventbrite.com/?aff=tv

Ort Online