Fields marked with an asterisk (*) are required.
Name *
Username *
Password *
Verify password *
Email *
Verify email *
Vorheriger Monat Vorheriger Tag Nächster Tag Nächster Monat
Nach Jahr Nach Monat Nach Woche Heute Suche Gehe zu Monat
Sokratischer Gesprächskreis Online
Mittwoch, 03. Dezember 2025, 18:18 - 21:21
Aufrufe : 149
Kontakt Thomas Rehehäuser, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sokratischer Gesprächskreis Online

Monatlicher Denkraum für Trainer, Moderatoren & Berater

Worum geht's?

Als Trainer, Moderator oder Berater stellst du beruflich die richtigen Fragen. Du hältst Prozesse. Du begleitest andere in ihrer Entwicklung.

Dieser Online-Gesprächskreis ist der Raum, in dem du selbst die fragenden Person sein darfst • ohne Rolle, ohne Auftrag, ohne Ergebnisdruck.

1x im Monat, 3 Stunden, maximal 7 Teilnehmende.

Wie läuft das konkret ab?

Vor dem Termin:

  • Du bekommst 3 Tage vorher eine philosophische Frage (z.B. "Wo endet meine Verantwortung?", "Wie entsteht Wirksamkeit?", "Was bedeutet Verantwortung?")
  • Du bringst deine eigenen Erfahrungen, Erkenntnisse und Gedanken zu dieser Frage mit

Im Gesprächskreis (18:18 – 21:21 Uhr via Zoom):

  • Jede/r bringt ihre/seine Erfahrungen und Gedanken ein
  • Wir denken gemeinsam an diesen Erfahrungen entlang • ohne zu bewerten oder zu diskutieren
  • Der Dialogbegleiter führt durch den Prozess (du musst nichts moderieren!)
  • Es geht nicht um Konsens, sondern um Verstehen

Was das NICHT ist:

  • Kein Kurs, kein Input, keine Methoden-Vermittlung
  • Keine Gruppendiskussion oder Debatte
  • Keine Selbsthilfegruppe oder Supervision

Was bringt dir das konkret?

Teilnehmende berichten:

"Zeit für mich selbst." – Christian Neckermann, Geschäftsführer

"Ich darf ich sein." – Angelika Naujoks, Künstlerin

"Es hat was mit mir gemacht, in der Tiefe scheint eine Tür aufgegangen zu sein, wo lange ein starker Wächter davor gestanden hat." – Angelika Naujoks, Künstlerin

"Ich bin überwältigt von mir selbst. So nah war ich mir noch nie." – Ute Drechsler, Handwerkerin

"Durch den Raum und die Zeit, die ich hier finde, habe ich manche vertiefende Erkenntnis gewonnen für Fragen, die ich schon länger mit mir herumtrage." – Monika, Vorstandsvorsitzende

"Das Gespräch folgt einem einfachen klaren Rahmen und gleichzeitig ist es alles andere als trivial, sich auf diesen Rahmen einzulassen. Im Vordergrund steht die Weisheit, also die Integration der Reflexion über die eigene Lebenserfahrung. Es war großartig." – Florian Kraft, Coach

Für wen passt das?

Gut geeignet, wenn du...

  • deine eigene Praxis reflektieren willst • jenseits von Tools und Techniken
  • Lust auf tiefere Gespräche hast als im Berufsalltag üblich
  • bereit bist, dich auf einen langsameren Denkprozess einzulassen
  • neugierig auf andere Perspektiven bist

Weniger geeignet, wenn du...

  • konkrete Methoden oder Werkzeuge suchst
  • schnelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen brauchst
  • ungern über philosophische Fragen nachdenkst

Organisatorisches

Termine: 1x monatlich (feste Terminserie)
Zeit: 18:18 – 21:21 Uhr
Plattform: Zoom (Link kommt nach Buchung)
Gruppengröße: Maximal 7 Personen
Investition: 66 Euro pro Termin
Einstieg: Jederzeit möglich • auch zum Reinschnuppern

Nächste Schritte

  1. Platz buchen für den kommenden Termin
  2. Frage erhalten (3 Tage vorher)
  3. Beispiel überlegen aus deinem Leben
  4. Teilnehmen und erleben, wie gemeinsames Denken funktioniert

Jetzt Platz für den nächsten Termin sichern

Fragen?

"Muss ich mich vorbereiten?"
Du bekommst die Frage vorab und bringst deine eigenen Erfahrungen und Gedanken dazu mit. Das reicht.

"Was ist, wenn ich mal verhindert bin?"
Kein Problem • du buchst einfach einzelne Termine, keine Abo-Verpflichtung.

"Ich kenne den Sokratischen Dialog nicht – bin ich da richtig?"
Ja! Der Dialogbegleiter führt durch den Prozess. Vorkenntnisse sind nicht nötig.

"Warum die ungewöhnlichen Uhrzeiten?"
Das ist bewusst gewählt • es markiert einen besonderen Raum außerhalb der üblichen Termin-Routine.

Ort Online, via Zoom
Mehr über den Neuen Sokratischen Dialogen unter https://www.neuer-sokratischer-dialog.de