Fields marked with an asterisk (*) are required.
Name *
Username *
Password *
Verify password *
Email *
Verify email *
Monatsansicht
Nach Monat
Stark führen. Gesund bleiben.
Vom Montag, 03. November 2025
Bis Dienstag, 04. November 2025
Aufrufe : 10
Kontakt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

2 Tage für Führungskräfte und Mitarbeitende, die Wirkung entfalten wollen

In diesem Seminar lernen Sie die Prinzipien der Positiven Psychologie und des evidenzbasierten Führungsansatzes

kennen – praxisnah, umsetzbar und wissenschaftlich fundiert. Ziel ist es, innere Stärke, Resilienz und Selbstwirksamkeit

zu fördern, damit Sie als Führungskraft und Teammitglied Ihre Rolle klar, stabil und zukunftsorientiert gestalten können.

 

Warum Positive Psychologie im Unternehmen?

Anders als die klassische Psychologie, die häufig auf das Beheben von Defiziten ausgerichtet ist, stellt die Positive

Psychologie die Frage:

Was brauchen Menschen für ein gelingendes Leben – und für gesundes, erfolgreiches Arbeiten?

Dabei werden psychologische Schutzfaktoren erforscht, die erwiesenermaßen auf Gesundheit, Zufriedenheit und

Leistungsfähigkeit einzahlen. Die Positive Psychologie negiert Probleme nicht, sondern hilft dabei, Ressourcen bewusst zu

aktivieren, mit Herausforderungen umzugehen und persönliches Wachstum zu ermöglichen.

 

Positive Leadership als Brücke in den Business-Kontext

Positive Leadership überträgt diese Erkenntnisse in die Führungspraxis: Stärkenorientierte Führung steigert nachweislich

Motivation, Engagement und Innovationskraft der Mitarbeitenden. Gleichzeitig reduziert sie Burnout-Risiken und stärkt

die Resilienz von Teams. Damit wird Positive Leadership zu einem wesentlichen Erfolgsfaktor für nachhaltige

Unternehmensentwicklung.

Positive Leadership unterstützt Führungskräfte dabei, im anspruchsvollen Alltag konstruktiv mit Situationen

umzugehen, Mitarbeitende wirksam zu führen und klare Orientierung zu geben.

Durch konkrete, praxisnahe Methoden lernen Sie, wie Sie Stärken fördern, schwierige Gespräche souverän gestalten

und im Team nachhaltig Motivation und Zusammenarbeit stärken.

 

Inhalte im Überblick
  • Stärken erkennen & einsetzen
  • Individuelle Ressourcen entdecken und gezielt in Führungs- und Teamkontexten nutzen.
  • Psychologisches Wohlbefinden fördern
  • Evidenzbasierte Faktoren für Motivation, Zufriedenheit und Engagement.
  • Resilienz entwickeln
  • Innere Widerstandskraft stärken und handlungsfähig bleiben – auch unter Druck.
  • Mindset & innere Haltung
  • Verstehen, wie Führungspersönlichkeit und Denkweisen die Teamdynamik beeinflussen.
  • Vom Wissen zur Umsetzung
  • Praxisnahe Tools, Reflexion und Austausch für nachhaltige Transferwirkung.
  • Potenziale entfalten & Wirksamkeit steigern
  • Strategien, um Entwicklung aktiv zu gestalten und Mitarbeitende zu befähigen.

 

Für wen ist das Training gedacht?

Das Seminar richtet sich an:

  • Führungskräfte, die evidenzbasierte Ansätze für eine zukunftsfähige Kultur nutzen möchten
  • Unternehmen, die Mitarbeitende stärken und langfristig binden wollen
  • Teams, die vor Veränderungen stehen und ihre Zusammenarbeit festigen möchten
  • Alle, die ihre Stärken gezielt einsetzen und ihr Potenzial entfalten wollen

 

Investition

Teilnahmegebühr: 1200 € pro Person

Enthalten sind:

  • zwei Seminartage
  • Übernachtung im Einzelzimmer
  • komplette Verpflegung (Snacks, Getränke, Mittag- & Abendessen)
Ort Olsberg- Elpe
www.traum-retreat.de