Outdoortrainer4Trainings mit erlebnispädagogischen Elementen und Teamtrainings im Hochseilgarten oder anderweitig in der freien Natur sind sehr beliebt.
Hier sind Trainer/innen speziell gefordert, denn sie übernehmen eine große Verantwortung für ihre Teilnehmer/innen.

Berufsspezifische Risiken

  • Wer haftet, wenn im Training ein Unfall passiert?
  • Wie können die zahlreichen Outdooraktivitäten sinnvoll und kostengünstig versichert werden?
  • Wer ist im Hochseilgarten für welche Risiken zuständig?
  • Was passiert wenn Equipment, z.B. Kanus oder Fahrräder, beschädigt werden?
  • Welche Absicherung brauchen nebenberuflich tätige Outdoortrainer?
  • Wie können Auslandseinsätze und große Kurzveranstaltungen versichert werden?
  • Ist die finzielle Absicherung von Krankheit oder Unfällen für Outdoortrainer bezahlbar?


Rechts- und Steuerfragen

  • Wann sind Erlebnispädagogen und Outdoortrainer rentenversicherungspflichtig?
  • Wie können sie sich gegen Einkommensausfälle durch schlechte Zahlngsmoral schützen?
  • Ist Haftungsbegrenzung gegen Schmerzensgeldforderungen möglich?
  • Welche Ausbildungen sind für wen erforderlich?

 

Das sind die Themen mit denen sich die Trainerversorgung e.V.  seit vielen Jahren beschäftigt. Unsere Experten und Kooperationspartner unterstützen Sie dabei, Antworten zu all diesen Fragen zu finden.
Erfolg braucht eine sichere Basis. Und die würden wir Ihnen gern bieten.

Erkunden Sie die Dienstleistungen der Trainerversorgung e.V. hier im Netz oder rufen Sie uns an unter 0221.640003670. Wir sind gern für Sie da.

Sie können uns auch eine Mail senden an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..