Mit einer Rechtsschutzversicherung sorgen Sie dafür, dass Sie Ihre rechtlichen Interessen in den von Ihnen versicherten Lebensbereichen wahrnehmen können.
Was ist versichert?
- Die Rechtsschutzversicherung bietet Ihnen einen bedarfsgerechten Rechtsschutz z.B. im privaten Lebensbereich, im beruflichen und/oder verkehrsrechtlichen Bereich.
- Der Rechtsschutz erstreckt sich auf Leistungsarten. Diese decken die wichtigsten Rechtsbereiche ab (z.B. Schadenersatz- oder Arbeitsrecht).
Welche Kosten werden von der Versicherung übernommen?
- Gesetzliche Gebühren Ihres Rechtsanwalts
- Kosten für Gerichte und Gerichtsvollzieher
- Entschädigung für Zeugen und Sachverständige, die das Gericht heranzieht
- Kosten des Prozessgegners, wenn Sie verpflichtet sind, diese zu tragen
- Im außergerichtlichen Verfahren die übliche Vergütung eines technisch sachkundigen Sachverständigen
- Kosten für einen Mediator bis zu 3.000.- EUR je Versicherungsfall
- Kosten eines Schieds- oder Schlichtungsverfahrens bis zur Höhe der Gebühren, die bei Anrufung eines Gerichts erster Instanz entstehen würden
Wann gilt der Versicherungsschutz?
- Versicherungsschutz erhalten Sie nur für Streitigkeiten, deren erste Ursache nach Ablauf der Wartezeit eingetreten ist.
- Eine Streitigkeit hat mehrere Ursachen. Versicherungsschutz haben Sie nur, wenn die erste Ursache nach Versicherungsbeginn liegt.
- Wenn Sie eine Selbstbeteiligung vereinbart haben, ist diese bei jedem Versicherungsfall zu berücksichtigen.
Was sollten Sie beachten, wenn Sie selbständig sind?
Allgemeines Vertragsrecht im beruflichen Kontext ist in dieser Rechtsschutzversicherung nicht versichert.
Ebenfalls werden Streitigkeiten in Zusammenhang mit Urheber-, Patent- oder Markenrechten nicht abgedeckt.
Möchten Sie genau diese Risiken versichern, sprechen Sie uns bitte an, auch hierfür haben wir eine Lösung für Sie.
Schreiben Sie uns gerne eine Mail, oder rufen Sie uns an unter 0221 - 8461960.
Bedingungen ARB Premium 2018
Rechtschutz Informationsblatt
Preistableau
Produktinformation